Gründächer liegen im Trend und verkörpern moderne Ansprüche wie Nachhaltigkeit und eine Rückkehr zur Natur, besonders in städtischen oder industriellen Umgebungen.
Dachbegrünungen bieten zahlreiche Vorteile, darunter ihre Pflegeleichtigkeit, da sie sich selbst durch Niederschlagswasser bewässern. Zudem wirken sie wärme- und schalldämmend und erhöhen den Wert und die Nutzfläche von Gebäuden, indem sie als Gärten genutzt werden können.
Für die Umwelt sind begrünte Dächer ebenfalls vorteilhaft, da Pflanzen Schadstoffe aus der Luft filtern und Kohlendioxid binden. Sie bieten auch Lebensraum für Vögel und Insekten, was die Artenvielfalt fördert, insbesondere bei industriellen Dachbegrünungen.